
Warum eine Vollnarkose bei einer Zahnbehandlung?
Eine Vollnarkose beim Zahnarzt hilft bei schmerzhaften Eingriffen und kann auch gegen eine Zahnarztphobie helfen.
Eine Vollnarkose Berlin wird in der Regel nur bei schweren Eingriffen angewandt. Dazu gehören vor allem schwere, lange und aufwendige Operationen an den Zähnen, Wurzeln oder auch am Kiefern. Zu den üblichen Zahnbehandlungen, bei denen eine Vollnarkose durchgeführt wird, gehören das Ziehen von mehreren Weisheitszähnen oder auch die Setzung von Zahnimplantaten in den Ober- und Unterkiefer.
Psychische Gründe als Hintergrund für Narkosebehandlung

Eine Vollnarkose bietet jedoch auch Leute einen Ausweg, welche unter eine Bewegungsstörung leiden, also nicht ruhig bleiben können, oder auch einen stark ausgeprägten Würgereflex besitzen. Aber auch bei Kindern, welche unter einer örtlichen Betäubung nicht behandelt werden können oder auch nicht kooperieren, kann eine Vollnarkose angewandt werden.
Jedoch bedarf es für eine Vollnarkose bei einem Zahnarzt keinen triftigen Grund.